Wie Anna Englisch lernte – ganz ohne Vokabelstress
Warum Vokabellisten dich nicht weiterbringen Anna hatte genug. Seit Wochen lernte sie brav ihre Vokabel-Listen, markierte fleißig Wörter und übte im Alltag. Doch wenn sie Englisch sprechen musste, fühlte sie sich wieder wie am Anfang. Kommt dir das bekannt vor? Die Wissenschaft zeigt: Dieses Problem haben viele. Denn unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, isolierte Wörter dauerhaft zu speichern. Studien bestätigen: Wer „Chunks“ (also Wortgruppen und Redewendungen) lernt, spricht schneller und sicherer Englisch. Was Anna durch Zufall entdeckte Eines Abends las Anna von einer Methode, die in der Sprachforschung längst bekannt ist: den [...]